- Wurzelfüßer
- Wụr|zel|fü|ßer 〈m. 3〉 Angehöriger einer Klasse einzelliger Tiere, der sich durch Scheinfüße fortbewegt: Rhizopoda; Sy Rhizopode
* * *
Wurzelfüßer,Rhizopoda, je nach Auffassung Überklasse oder Klasse der Protozoen mit rd. 11 000 rezenten Arten, die vorwiegend frei im Süß- und Meerwasser leben (Foraminiferen, Sonnentierchen, Strahlentierchen, viele Amöben), aber auch an Land in feuchten Lebensräumen vorkommen (verschiedene Amöben); einige Arten sind zu Endoparasiten geworden (z. B. Entamoeba histolytica, Amöbiasis). Die Wurzelfüßer sind gekennzeichnet durch Scheinfüßchen, die der Fortbewegung und dem Nahrungserwerb dienen. Die Fortpflanzung erfolgt meist ungeschlechtlich durch Zwei- oder Mehrfachteilung, nur bei Sonnentierchen und Foraminiferen auch geschlechtlich über begeißelte männliche und weibliche Gameten.* * *
Wụr|zel|fü|ßer, der <meist Pl.>: in vielen Arten vorkommendes einzelliges Lebewesen, das sich mithilfe von Scheinfüßchen fortbewegt u. ernährt; Rhizopode.
Universal-Lexikon. 2012.